… „O. K. Stellen Sie sich vor, Sie fahren Auto. Sie sind schon eine ganze Weile unterwegs. Was veranlasst Sie dazu mit dem Fahren aufzuhören?“ Jessica dachte einen Moment lang nach. „Wenn ich keine Lust mehr habe weiterzufahren?“
„Gut. Was geschieht dann?“
„Ich entscheide mich zu stoppen?“
„Richtig, aber was geschieht davor?“
Jessica sah verwirrt aus.
„Denken Sie einen Moment darüber nach“, forderte Casey Sie auf. „Was passiert, unmittelbar bevor Sie sich entscheiden, die Fahrt zu beenden?“
„Ich denke an etwas. Ich denke an etwas, das ich lieber machen möchte als Auto fahren. Ein Gedanke oder eine Idee taucht in meinem Kopf auf und gibt mir ein Signal“, antwortete Jessica aufgeregt.
Casey nickte. „Genauso ist es hierbei auch. Tag für Tag bekommen wir in jeder Sekunde Signale oder Hinweise. Jemand wie John berichtet von einer Weltreise, so wie er eine unternommen hat. Entweder wir haben keine Interesse daran, so etwas zu machen, oder irgendetwas in unserem Inneren sagt zu uns: „Hör auf Auto zu fahren und verreise! Du wolltest das schon immer machen! Warum tust du es nicht jetzt?“
Dieses Buch ist von John Strelecky und der zweite Teil seiner „Das Café am Rande der Welt“ Reihe. Den ersten Teil habe ich auf der Zugfahrt von Zermatt nach Hause gelesen. Es hat mich so gefesselt! Dieser Abschnitt erinnert mich aber an meine U-Bahn Fahrt durch New York City. Ich hatte hier genau dieses starke Gefühl „Du willst doch reisen, dann mach es!“ und prompt loderte die kleine Flamme in mir lichterloh und die Idee #footstepsforhappiness war geboren! 🙂