Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Bucketlist

Hi, du kennst bestimmt auch das Gefühl aktuell, wenn eine Pandemie alle Pläne über den Haufen wirft. So war und ist es auch bei mir… Das Jahr 2020 sollte mein persönliches Abenteuerjahr werden, doch nach 3 Wochen war dies vorbei… Ich musste somit von meiner im Kopf zurecht gelegten Route, welche ja nicht komplett durchgeplant war, aber ich wusste wo ich hin will und wie – nur „Wann“ war egal… Doch ich bin ein positiver Mensch und daher lebe ich weiter in die Tage und genieße die Freiheit und sehe es als Teil des Abenteuers an.

Um nicht von weiteren „Niederschlägen“ getroffen zu werden, habe ich nun eine Bucketlist erstellt, was eine Art Wunschliste ist. Eine Wunschliste die mit Orten, Wegen und auch Erlebnissen gefüllt ist. Manche habe ich schon erledigt in den letzten Wochen und viele werde ich nicht 2020 abhaken können, aber in der Zukunft bestimmt! 🙂 Es sind auch kleine Ziele dabei, die nicht wichtig klingen, aber dennoch ein essenzieller Teil der ganzen „Bucketlist“ sind!

Diese Orte, Wege und Aktivitäten möchte ich erleben:

  • Palermo besuchen und erleben
  • Eine Nacht auf dem Meer in einem Schiff verbringen
  • Venedig
  • Von Trapani aus loslaufen
  • Das Hinterland von Palermo erleben und erwandern
  • Cefalú
  • Sizilien von West nach Ost durchqueren auf dem Sentiero Italia
  • Den Ätna umrunden
  • Die Überreste der antiken Stadt Pompeji sehen und den Vesuv erkunden
  • Montecassino
  • Die „Via Francigena“ entlang wandern nach Rom oder von dort in den Norden
  • Rom – Die „ewige Stadt“ und Ihre Geschichte erkunden
  • Die Toskana erleben
  • Florenz
  • Nizza
  • Bordeaux
  • Barcelona erleben und auf die Spurensuche der Buchreihe „Der Friedhof der vergessenen Bücher“ machen
  • Pyrenäen überqueren
  • Madrid
  • Malaga
  • Sevilla
  • Gibraltar und das Kap Trafalgar
  • Die „Via Algarviana“ entlang laufen und das Kap St. Vincent erreichen
  • Die „Rota Vicentina“ mit dem „Fishermen’s Trail“ laufen
  • Noch einmal Lissabon erleben!!!
  • Den „Stockfisch“ in Portugal genießen
  • Die Insel Elba für ein paar Tage genießen und erwandern
  • Santiago de Compostela erreichen und den Camino Francais und Caminho de Portugues de Santiago dabei erwandern. Richtung ist egal 😉
  • Porto mit einem guten Glas Portwein erkunden
  • Das Baskenland auf der spanischen und französischen Seite erleben
  • Die Provence genießen
  • Die raue Atlantikküste an der Bretagne entlang wandern und in die Zeit des 2. Weltkriegs eintauchen
  • Den „Moselsteig“ von Koblenz über Trier an die französische Grenze wandern
  • Den „Rheinsteig“ von Wiesebaden nach Bonn wandern
  • Die Loreley sehen
  • Das Siebengebirge durchqueren
  • Den „Heidschnukenweg“ von Celle nach Hamburg durch die Lüneburger Heide
  • Lüneburg
  • Hamburg zu Fuß erreichen
  • Bremen
  • Den „Weserwanderweg“ ein Stück entlang wandern
  • Die Mecklenburger Seenplatte nochmal erleben
  • Ein paar Tage auf einer Insel in der Nordsee (Sylt, Helgoland, Norderney oder Borkum)
  • Usedom
  • Lübeck
  • Kiel
  • Flensburg
  • Auf den Spuren der „Hansen“ und den „Hanseatenweg“ von Hamburg nach Stettin erleben
  • Die Ostsee und Ihre Inseln Usedom, Rügen und Hiddensee entdecken
  • Das Grab meines Urgroßvaters im Nordosten von Polen besuchen
  • Das dunkle Kapitel „Auschwitz“ mit eigenen Augen sehen und in Andenken an die vielen Toten Blumen niederlegen
  • mal zu Fuß nach Dresden
  • mal zu Fuß in Berlin ankommen
  • den „Hexensteig“ im Harz
  • den Brocken erklimmen
  • die Wartburg sehen und besuchen
  • das „Grüne Band“, also der Grenzstreifen von West und Ost Deutschland
  • Amsterdam
  • Eine Reise zurück an das Ijisselmeer, wo ich zur Abschlussfeier segeln war
  • Die Ardennen und auch die Geschichte von den damaligen Kriegen erleben
  • Verdun
  • Den „Malerweg“ in der Sächsischen Schweiz wandern
  • Die Tour du Mont Blanc mit dem Fahrrad machen
  • Mit dem Fahrrad den Gletscher am Matterhorn überqueren
  • In einem Baumzelt schlafen
  • Luzern
  • Einmal auf dem Montreux Jazz Festival sein
Werbung
%d Bloggern gefällt das: