Es ist der 10. Juli 2018. Ich sitze auf einem kleinen Hügel in der Schweiz. Um genau zu sagen befinde ich mich an einen der schönsten Orte in meinem bisherigen Leben. Vor meinen Augen sehe ich den Gipfel, den viele nur als „Toblerone“ kennen, den Matterhorn und unter mir das Bergsteigerdorf Zermatt. Warum sitze ich gerade hier? Ich sitze hier, weil ich nach über 20 Tagen im Sattel am Ziel meiner Transalp angekommen bin. Mein Tagebuch wird mit den letzten Seiten meiner Reise gefüllt und die Worte sprudeln nur so aus mir heraus. Während dieser Tour hat sich mein „ICH“ sehr verändert. Nach außen vielleicht nicht für jeden sichtbar aber in mir drin wächst etwas heran, was ich nicht aufhalten kann. Der Trieb nach Abenteuer ist in mir erwacht! Dieser Zeitpunkt, hier inmitten einer wunderschönen Landschaft mit dem Blick auf das Matterhorn, beschließe ich, dass meine Reise in dieser Welt erst begonnen hat.

Warum „Footsteps for Happiness“?
Ich bin Michael, 27 und noch fit wie ein Turnschuh. Warum sollte ich nach einer Karriere streben, wenn ich gerade in der Phase meines Lebens bin, wo ich Abenteuer erleben kann und gesund bin? Nach einer Weile beschließe ich etwas großes zu planen! Heute mehr als 6 Monate später, sitze ich in New York in der U-Bahn und auf einmal habe ich das gleiche Gefühl wie am Ende meiner Transalp. Auf einmal ist hier dieser Slogan „Footsteps for Happiness“ und ich sprühe vor Abenteuerlust und denke an nichts mehr anderes! Mein Ziel: Ich will Menschen über die Sozialen Netzwerke und einen Blog auf Themen aufmerksam machen, die mich als Mensch in dieser Welt bewegt. Die Erlebnisse meiner Tour werde ich auch filmen und für die Zeit nach der Tour schneiden und veröffentlichen! Es gibt viele Themen die mich als Mensch bewegt und schon lange suche ich nach einer Möglichkeit selbst aktiv zu werden und nicht nur durch Spenden.
Wie ist die Route?
Ich starte von Sizilien aus meine Weltreise. Beginnen werde ich somit in Südeuropa! Die genaue Route findest du in einer extra Beschreibung im Menü „Routen“.
Was möchte ich mit dieser Tour erreichen und wie kannst du mitmachen?
Jetzt fragst du dich sicher warum ein Mensch alles hinter sich lassen möchte und als Backpacker hinaus in die Welt geht?
Diese Weltreise soll als ein sogenannter Spendenlauf funktionieren und mit verschiedenen Wetteinsätzen könnt Ihr eure Art der Spende selber festlegen. Dies kann eine Geldspende sein oder eine Aktivität, die Ihr durchführen müsst, wenn ich den Wetteinsatz schaffe. Hier ist eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt!
Ein Wetteinsatz könnte zum Beispiel so aussehen:
„Wenn du nach 100 Tagen noch weiter läufst, werde ich X Euro an die Organisation XY spenden!“
„Wenn du es bis zum Nordkap schaffst, werde ich dich mindestens 10 Tage begleiten!“
„Wenn du es schaffst sogar bis nach Athen zu laufen, werde ich ein Grillfest starten und der Gewinn geht an die Organisation XY oder bekommst du als Unterstützung!“
„Ich wollte schon immer mal Barcelona sehen, wenn du es bis dort hin schaffen solltest, dann verbringe ich mit dir ein paar Tage dort!“
„Für jedes neues Land das du betrittst spende ich X Euro an diese Organisation XY in meinem Ort!“
usw.
„Für jeden gelaufenen Kilometer nach 100 Tagen spende ich 0,05 € an Organisation XY!“
Durch eure selbsternannten Spendenziele und Wetten werden wir nicht nur zusammen anderen Menschen gutes Tun, sondern Ihr werdet auch mich auf meinem Weg stärken und eventuell eine Dynamik in die Sache bringen. Es wird für jeden möglich sein diese Wette im Menü „Spendenlauf“ unterzubringen. Als Wetteinsätze werden diese dort alle aufgeführt. Natürlich kannst du entscheiden, ob dies anonym erfolgt oder öffentlich für alle sichtbar.
Wie schon oben erwähnt, habe ich mir auch selber Ziele genannt und werde hiermit anderen Menschen etwas gutes Tun. Ich werde auf meiner Tour viele Menschen treffen, vor allem aber in den Großstädten viele Menschen denen es nicht gut geht. Ich werde probieren auf meine Art und Weise diesen Menschen zu helfen!
Meine eigenen Wetteinsätze werde ich dann auch dort auflisten! 🙂
Neben meinen eigenen Wetteinsätzen, liegt mir wie oben schon erwähnt, viel daran auf Dinge aufmerksam zu machen. In den letzten Jahren formt sich immer mehr Widerstand in Europa gegen die Europäische Union. Ich bin in einem Europa aufgewachsen, dass keine Grenzen kennt und genau dies will ich mit meinem Start quer durch Europa zeigen. Wir sind zwar Menschen die in verschiedenen Ländern geboren sind, aber wir sind alle Europäer und auf das, was nach den Kriegsjahren hier entstanden ist können WIR meiner Meinung nach Stolz sein. Aber um Stolz darauf zu sein gehört auch Demut dazu, demütig gegenüber der Vergangenheit. Wir sind die Generation, die die Zukunft Europas gestalten wird und hierfür sollten wir von der Vergangenheit lernen.
Daher werde ich verschiedene Orte der europäischen Geschichte und Gegenwart besuchen und demütig darauf hinweisen, was für uns heute schon normal ist: Frieden. Für mich als Deutscher werden vor allem die Besuche von Orten aus den beiden Weltkriegen sehr nah gehen. Bei der Entscheidung eine Tour quer durch Europa zu machen, war mir klar, dass ich auch diese grausamen Orte aus der Geschichte besuchen werde. Neben den wunderschönen Regionen in Europa möchte ich auch die wenigen Regionen und Orte besuchen, welche wir niemals vergessen dürfen!
Helfen Sie mit mir zusammen einigen Menschen und geben Sie mir gleichzeitig den Ansporn so viele Kilometer wie möglich zu gehen!
Bei Fragen, schreibt mir einfach. Entweder direkt hier oder in Instagram .
Gerne nehme ich Anfragen auf, wenn jemand mit mir ein Stück laufen möchte. Die komplette Strecke findet Ihr auf der rechten Seite. 😉
Um keine Neuerung zu verpassen, dürft Ihr meinen Blog gerne abonnieren!
Euer Michael